Unser Angebot für Sie
Medienbestand
Ca. 34.000 Medien aufgeteilt auf über 600 qm Fläche, davon 28.000 Bücher + Zeitschriften
- 8.100 Sachbücher
- 7.900 Romane
- 11.800 Kinder- und Jugendbücher
- 40 lfd. Zeitschriftenabos
- 1.000 Filme auf DVD
- 2.500 CDs und Kassetten (Musik und Hörbücher)
- 330 Toniefiguren für die Toniebox
- 300 elektronische Konsolenspiele für Playstation 4, Nintendo-Wii(U), Nintendo-DS und Nintendo Switch
- 500 Gesellschaftsspiele
- 4 Tiptoi-Stifte und 3 Tonieboxen
Unser Service
- Bereitstellung eines aktuellen und informativen Buch- und Medienbestandes
- Fernleihe: Fachliteratur und Zeitschriftenaufsätze, die nicht in unserem Bestand sind, können über den auswärtigen Leihverkehr aus anderen öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken bestellt werden
- Regelmäßige Auswahlverzeichnisse zu verschiedenen Medien, z. B. Roman-Neuerscheinungen
- Gruppenführungen durch die Bücherei nach vorheriger individueller Terminabsprache
- Autorenlesungen am Abend (leider nur unregelmäßig)
Leseförderung für Vorschul- und Grundschulkinder
- Medienboxen für den Sachunterricht in der Grundschule. Zu den Themen
Jahreszeiten
Körper und Gesundheit
Haustiere
Indianer
Ritter und Burgen
Feuerwehr/Polizei stehen je eine Medienbox mit ca. 25 Büchern und anderen Medien für die Nutzung in den Grundschulen bereit. - regelmäßige Kinderveranstaltungen zu verschiedenen Sach- oder Jahreszeitthemen, z. B. LeseZeit für LeseZwerge ,Vorlesestunden, Bilderbuchkinos, Aktionsnachmittage
- Büchereiführungen für Schulkassen werden nach individueller Terminabsprache außerhalb der Öffnungszeiten durchgeführt
Die besondere Aktion: „Bibfit“ - der Bibliotheks-Führerschein für Vorschulkinder
Seit 2006 wird bundesweit in Katholischen Öffentlichen Büchereien die Bibfit-Aktion durchgeführt. Grundidee ist eine spielerische Heranführung an das Medium Buch und die Möglichkeiten, die eine Bücherei bietet.
Bei 4 Terminen in der Bücherei wird den Kindern das Medienangebot und die Ausleihe erklärt, Geschichten werden vorgelesen, es wird gemalt und gebastelt. Die Kinder lernen, sich ohne Lesekenntnisse in einer Bücherei zu orientieren und beschäftigen sich auch inhaltlich mit den Kinderbüchern. Zum Schluss erhält jedes Kind in einer kleinen Feierstunde seinen „Büchereiführerschein“, denn nun ist es „bib(liothks-)fit“.
Weitere Infos unter https://www.borromaeusverein.de/
Besonderes Angebot für Flüchtlinge: „Refugees welcome“
- Kostenlose Anmeldung /Ausstellung eines Büchereiausweises
- Kostenlose Ausleihe für Kinder und Jugendliche (Ausnahmen: DVDs, Konsolenspiele)
- Kostenlose Ausleihe für Erwachsene, zeitliche begrenzt auf 6 Monate (Ausnahmen: DVDs, Konsolenspiele)